Meine Workshops richten sich an neugierige Kreative, die Lust haben mit Blei-und Holzlettern zu arbeiten, mit Druckwalzen und Farbe zu hantieren und an der historischen handbetriebenen Druckpresse ihre Idee umzusetzen. Es sind keine Vorkenntnisse in Design, Typographie oder Drucktechnik erforderlich.
Poster Print Workshop
Der Poster Print Workshop ist ein beliebter Kurs um Letterpress kennenzulernen und auszuprobieren. Wir verwenden sowohl Holz- und Bleibuchstaben und historische Klischees (Druckvorlagen) als auch gelaserte Formen aus Holz um ein Poster zu gestalten und an der Andruckpresse drucken.
Buche den Workshop zusammen mit Freunden und verbringt einen kreativen Tag in der Druckwerkstatt.
145 EUR p.Person, 14-18 Uhr, maximal 2-3 Teilnehmer, Termine gern per email anfragen.
Letterpress BeginnerWorkshop
In dem Letterpress Beginner Kurs können Druckbegeisterte lernen wie man mit einer Tiegeldruckpresse hochwertige Papierprodukte druckt. An einer Adana und an einem Tret-Tiegel zeige ich alle Handgriffe, die man für das Arbeiten mit Lettern oder mit Klischees braucht. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger die selbst schon einen Tiegel haben oder überlegen einen zu kaufen. Er findet individuell als 1:1 Workshops statt.
190 EUR, halber Tag, individuell per email anfragen
Wandkalender Workshop
An zwei Nachmittagen gestalten wir einen handgedruckten Kalender für 2024. Aus verschiedenen abstrakten und phantasievollen Formen drucken wir bunte Kompositionen, die wir dann mit einem handgesetzten Kalendarium bedrucken. Es ist ein immerwährender Kalender, das bedeutet es gibt keine zugeordneten Wochentage und der Kalender kann dadurch auch als Geburtstagskalender benutzt werden.
2 Termine je 3 Std., 4-6 Teilnehmer, Termine im November, tbd
Familien-Rezepte Buch
An zwei Sonntagen gestalten wir zusammen ein Rezepte Buch zum Ausfüllen für eure Familien-Klassiker. Dafür drucken wir thematisch passend einige Illustrationen, die im Buch die Rezepte begleiten. Das machen wir ganz frei und experimentell mit Stempeln, Tetra Pak Drucken oder Monotypie. Je ein Erwachsener begleitet ein Kind. Beim zweiten Termin drucken wir das Cover und binden das Buch. Dann kann es ausgefüllt oder verschenkt werden.
2 Termine je 3 Std., 4 Familien mit je 2 Personen, Termine im September und November tbd.